Audiobeispiele zur Begleitung Erweiterte Techniken für das Horn von Douglas Hill. Die PDF-Version dieses Buches ist erhältlich über IHS Online-Musikverkauf.
Beispiel 1 – Gemeinsamer Spielbereich
Beispiel 2 – Möglicher Spielbereich (Extrem)
Beispiel 3 – Straight Mute
Beispiel 3 – Dämpfer für Blechbläser
Beispiel 3 – Kolbenstummschaltung
Beispiel 3 – Tassenstummschaltung
Beispiel 3 – Flüsterstummschaltung
Beispiel 3 – Glasstummschaltung
Beispiel 3 – Stoffstummschaltung
Beispiel 4 – Stummschalten von Sounds, Grad
Beispiel 5 – Stummschalten von Sounds, allmähliche Änderungen; Ungemessene schnelle Mute-Änderungen
Beispiel 6 – Ungemessene schnelle Mute-Änderungen mit mehreren Zungen
Beispiel 7 – Dämpfervariationen für Blechbläser
Beispiel 8 – Gestopptes Horn
Beispiel 9 – 1/2 bis 3/4 gestopptes Horn oder Echo
Beispiel 10 – 1/2-Schritt-Hand Glissando
Beispiel 11 – Glissando . mit einer mehr als halben Schritthand
Beispiel 12 – Schneller Handwechsel mit mehreren Zungen
Beispiel 13 – Schaufel nach oben, Schaufel nach unten
Beispiel 14 – Zungenreden, Satzzeichen, Aggressiv
Beispiel 15 – Zungenschlag, glatter, weicher
Beispiel 16 – Zungensprache, Verschiedenes, Gespaltene Zunge
Beispiel 17 – Releases, abrupt und akzentuiert
Beispiel 18 – Zungensprache, Doppel (DIDL)
Beispiel 19 – Zungenschlag, schnell unregelmäßig
Beispiel 20 – Zungenschlag, Flattern
Beispiel 21 – Triller
Beispiel 22 – Triller, flexible Geschwindigkeit
Beispiel 23 – Triller, unregelmäßig
Beispiel 24 – Ventiltremolo
Beispiel 25 – Ventiltremolo, flexible Geschwindigkeit, unregelmäßig
Beispiel 26 – Tremelo, wie Fingersätze
Beispiel 27 – Tremolo im Gegensatz zu Fingersätzen
Beispiel 28 — Glissando
Beispiel 29 – Glissando, Harmonisch, Chromatisch
Beispiel 30 – Glissando, Ventilflattern, Kontur
Beispiel 31 – Glissando, oszillierend
Beispiel 32 – Unterbrochenes Glissando
Beispiel 33 — Bend_Dip, Doink_Doit, Fall-Off_Drop, Spill
Beispiel 34 – Flip, Rip_Smear, Lift_Flair, Plop
Beispiel 35 – Halbventil, definitive Steigung
Beispiel 36 – Halbventil, unbestimmte Steigung
Beispiel 37 – Geistertöne
Beispiel 38 – Halbventil, Glissandos
Beispiel 39 – Halbventil, Oszillation, Tremolo, Harmonic
Beispiel 40 – Weißes Rauschen_Static, Breathy Tone
Beispiel 41 – Angesaugte Tonhöhe, Buzz-Ton, Küssende Geräusche
Beispiel 42 – Vokalklangerzeugung
Beispiel 43 – Enharmonische Fingersätze
Beispiel 44 – Beschreibende Geräusche (Hund, Vogel, Sirene usw.)
Beispiel 45 – Vibrato, verschiedene Geschwindigkeiten
Beispiel 46 – Vibrato, verschiedene Breiten
Beispiel 47 – Vibrato, verschiedene Intensitäten
Beispiel 48 – Vibrato, Zittern, Maschinenähnlich, Wa-Wa
Beispiel 49a – Vierteltöne, Tonleiter
Beispiel 49b – Vierteltöne, verschiedene
Beispiel 50 – Horn-Akkorde
Beispiel 51 – Melodie und Pedalpunkt
Beispiel 52 – Unisono singen und spielen, stationäre und variable Beats
Beispiel 53 – Luftgeräusche
Beispiel 54 – Luftflattern, artikulierte Luftgeräusche
Beispiel 55 – Mundstückeffekte_ Hand Pops, Glissando
Beispiel 56 – Mundstück, Küssen, Stumm
Beispiel 57 – Mundstück, Sirene, Pfeife, Pop, Whoosh
Beispiel 58 – Röhrentöne, Triller, Tremolos, Thop
Beispiel 59 – Sympathische Schwingungen im Klavier
Beispiel 60 – Sympathische Schwingungen, Trommel, Becken, Bogen
Beispiel 61 – Flatterzunge Glissando
Beispiel 62 – Flatterzungentriller und Tremolos
Beispiel 63 – Trillerndes Glissando
Beispiel 64 – Flattern mit abwechselnd gedämpften Effekten
Beispiel 65 – Flattern mit vokalisiertem Gliss. Oder Vibrato