SekundenMorris Secon war eine Inspiration. Er wurde 2004 als emeritierter Professor an der Eastman School of Music geehrt, aber jungen Musikern war er vielleicht besser bekannt als der Typ, der nach Stunden bei Hornworkshops und Symposien in Rap-Sessions Geschichten erzählte. Er erzählte von Gelegenheiten, bei denen er spontan aus einem Bus gesprungen war und einen Job gefunden hatte. Seine berühmteste Geschichte handelte davon, ein Vorsingen zu gewinnen, indem er ein schwieriges Wagner-Bassschlüssel E-Horn-Solo spielte (die Walküre) in F − der Dirigent (Reiner) bemerkte die Diskrepanz nicht und engagierte ihn sofort für die Pittsburgh Symphony.

Im Laufe der Jahre und vor allem in seinem Ruhestand entwickelte Morrie ein Programm namens The Magic of Music, das verschiedene Arten von Hörnern (Tierhörner, Muschelschalen, Alphorn, Schlauch, Naturhorn, Doppelhorn) enthielt und die Geschichte der Musik erzählte zugeschnitten auf bestimmte Zielgruppen (Studenten, Senioren, Geschäftsleute, Musiker usw.).

Morrie wurde 1923 geboren und wuchs in Philadelphia auf, wo seine Eltern eine Bäckerei besaßen. Ein Cousin, David Burchuk, begann ihn im Alter von 10 Jahren mit der Trompete. Auf Anraten eines Schullehrers wechselte er mit 13 Jahren zum Horn. Er studierte bei Arthur Geithe, der aus Deutschland mitgebracht worden war, um Solohornist an der Metropolitan Opera zu spielen, nachdem Geithe in die Bäckerei kam und zufällig erfuhr, dass Morrie Horn spielte. Geithe ermutigt Morrie zu singen und auf dem Horn zu singen, was zu einem Markenzeichen von Morries Hornspiel und Lehrstil wurde. Morrie studierte später bei Lorenzo Sansone an der Juilliard School. Er hatte eine Stunde bei Joseph Franzl, der ihm sagte, er solle sein Horn in den Koffer stecken und den Koffer nie wieder öffnen. Im nächsten Sommer spielten sie beide in der gleichen Sektion in Chautauqua. Morrie hatte im Jahr zuvor in New Orleans gespielt und im folgenden Jahr in Pittsburgh.

Morrie wurde im Alter von 21 Jahren Solohornist der Rochester Philharmonic, blieb dort 15 Jahre (1944-1959) und unterrichtete bei Eastman (1950-1959). Eines Tages im Jahr 1949 kam seine Frau von einem Flohmarkt mit Steinzeug von Glidden Parker, einem bekannten Designer, nach Hause. Morrie fand heraus, dass Parker Scheunen hatte, die mit Sekunden gefüllt waren. Er einigte sich mit Parker, überzeugte seinen Bruder, ein Geschäft in New York City zu eröffnen, und bald wurde die Pottery Barn erfolgreich und expandierte. Morrie verließ Rochester, arbeitete freiberuflich in New York City und unterrichtete am Queens College und dem Mannes College of Music, während er im Töpfergeschäft arbeitete.

1968 kehrte Morrie als Vollzeitmusiker zur Musik zurück, war ein Jahr lang Co-Direktor des Israel Philharmonic Orchestra und wurde dann erneut Solo-Direktor des Rochester Philharmonic Orchestra (1969-1982). Seine Ernennung zum emeritierten Professor wird durch Zeugnisse so angesehener Studenten wie Meir Rimon, Dale Clevenger, Richard Sebring, Eli Epstein und Barry Benjamin bestätigt. Nach seiner Pensionierung verbrachte Morrie viel Zeit damit, Hunderte seiner Magic of Music-Präsentationen zu halten.

Morrie wurde 1997 beim International Horn Symposium in Rochester NY mit dem Punto Award ausgezeichnet. Artikel über ihn erscheinen in den Ausgaben April 1985, November 1997 und Oktober 2007 The Horn Call.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, einschließlich des Anmeldestatus. Durch die Nutzung der Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Ok