James Stagliano war vor allem für seinen ausdrucksstarken Spielstil und sein großartiges hohes Register bekannt, und er war der erste Hornist, der die hochbarocke Musik von Steinmetz, Barsanti, Händel und Telemann aufnahm. Eine Zeitlang hielt er den Rekord für den höchsten Ton, der auf einem Horn aufgenommen wurde, einem Es-Dur (Konzert-As) in der Kadenz eines Mozart-Konzertrondos. Er war ein großartiger lyrischer Spieler und wahrhaftig repräsentativ für den Stil des kantablen Spiels, der von den feinen italienischen Musikern dieser Zeit gelehrt wurde.
Stagliano wurde 1912 in Italien geboren und wanderte als Kind in die USA aus. Er lernte zuerst Klavier, dann studierte er Horn bei seinem Onkel. Auch von seinem Vater, einem Trompeter, wurde er ausgebildet. Im Alter von 16 Jahren trat Stagliano dem Detroit Symphony Orchestra als stellvertretender Solohornist seines Onkels bei. Er wechselte als Solohornist zum St. Louis Symphony, dann 1936 nach Los Angeles, wo er bis 1944 im Los Angeles Philharmonic spielte und in den Studios, insbesondere in den Fox Studios, zu einem führenden Spieler wurde. Zu seinen Filmcredits gehören Vom Winde verweht funktioniert Fantasie.
Er verließ Los Angeles, um im Cleveland Orchestra unter Leinsdorf zu spielen, wurde aber nach einem Jahr von Koussevitzky überredet, dem Boston Symphony beizutreten, wo er von 1947 bis 1973 eine bemerkenswerte Regierungszeit verbrachte. Er gründete Boston Records und gründete mit Sarah Caldwell die Operngesellschaft von Boston.
Stagliano erreichte viele Spieler durch seine Aufnahmen und Sendungen, obwohl sein aufgezeichnetes Erbe unter primitiven Aufnahmetechniken und wenig oder keinem Spleißen leidet. Er war ein natürlicher Spieler und hatte nur wenige Schüler, aber er hatte einige Ratschläge. Er empfahl, während des Übens aufzustehen, da dies eine natürliche Unterstützung bietet. Er hatte das Gefühl, dass das beste Hornspiel "Ruhe" hat, was er meinte, jeden Ton maximal auszukosten und jegliches Gefühl von Dringlichkeit oder Zwang, durchzukommen, zu vermeiden. Er weigerte sich, sich von einer schlechten Leistung stören zu lassen, und plädierte dafür, sich außerhalb des Horns zu entspannen.
Stagliano spielte ein Alexander Doppelhorn für fast alles außer Bach, für den er ein einzelnes hohes F-Horn von Kruspe verwendete. 1981 wurde er zum IHS-Ehrenmitglied gewählt.