clarkJohn Clark hat das Hornspiel sowohl in der klassischen als auch in der Jazzimprovisation, im Spiel und im Unterrichten, im Aufnehmen, Komponieren und Veröffentlichen vorangebracht. Er ist einer der ersten und einer der wenigen hauptberuflichen Jazzhorn-Künstler in den USA. Er war führend und Lehrer für Modern und Free Jazz und freie Improvisation. Er erhielt ein Patent für die „Hornette“, ein Instrument mit dem gleichen Tonumfang wie das Horn, aber mit einem nach vorne gerichteten Schallstück. Sein Buch, Exercises for Jazz French Horn, ist seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1993 ein Standard für Jazz- und Klassikstudenten.

John wurde 1944 in Brooklyn geboren und wuchs in Rochester, New York, auf. Er erwarb einen BA an der Eastman School of Music, spielte in der US Coast Guard Band und erwarb anschließend einen MM-Abschluss vom New England Conservatory in Boston. Zu Johns Lehrern gehörte Verne Reynolds, James Stagliano, Thomas Newell und Paul Ingraham am Horn und Jaki Byard, Ran Blake und George Russell für Komposition und Improvisation. Er unterrichtete bei SUNY Purchase (2001-1008), dann an der Manhattan School of Music.

John veranstaltete 2005 den Northeast Horn Workshop bei SUNY Purchase mit drei IHS-Ehrenmitgliedern: Gunther Schuller (bespricht das Hornsolo in Till Eulenspiegel), Willie Ruff (in einer Performance mit seinem Duopartner, dem Pianisten Dwike Mitchell) und Verne Reynolds; obwohl Reynolds konnte nicht teilnehmen, seine 48 Etüden wurden von einer Reihe von Künstlern aufgeführt und aufgenommen.

John hat in der Gegend von New York City freiberuflich gearbeitet und mit vielen Jazz- und populären Künstlern und Ensembles, klassischen Ensembles und Filmen gespielt und aufgenommen. Sein Aufnahme- und Verlagslabel ist Hidden Meaning Music. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Down Beat Critics' Poll (1979-1982), ein National Academy of Recording Arts and Sciences Award (1986) und das IHS-Ehrenmitglied (2018).

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, einschließlich des Anmeldestatus. Durch die Nutzung der Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Ok