Ron Lemon hat vor allem in West-Texas zur Musik und Musikausbildung beigetragen. Er unterrichtete von 1976 bis 2008 Horn- und Blechbläsermethoden an der West Texas A&M University in Canyon, Texas, und spielte von 1976 bis 2003 Solohorn in der Amarillo Symphony.
Ron hat tiefe Wurzeln in West-Texas. Er wurde 1935 geboren und wuchs in Lubbock, Texas auf. Er besuchte die Lubbock High School und erwarb einen Abschluss in Musikpädagogik und Performance an der Texas Tech University. Während der High School und seiner Zeit an der Tech spielte er in der Lubbock Symphony Horngruppe. Zu seinen Hornlehrern gehörten Guy Knowles, JW King und Robert B. Taylor.
Nachdem er Texas Tech verlassen hatte, trat Ron der US Navy Band in Washington DC bei, wo er schließlich als Solohornist und Solist diente. Während seiner Zeit mit der Band trat er bei der Amtseinführung von Präsident Kennedy und seiner Beerdigung auf. Als nächstes ging er für fünf Spielzeiten zum New Orleans Philharmonic, drei davon als Solohornist. Er trat auch eine Saison als Solohornist bei der Mobile (Alabama) Symphony auf.
Nach seiner Rückkehr an die Texas Tech absolvierte Ron einen Master of Music bei Anthony Brittin (ebenfalls ein Punto-Preisträger) und trat erneut mit der Lubbock Symphony auf. Außerdem studierte er Horn bei Barry Tuckwell, Philip Farkas, Dale Clevenger und Abe Kniaz. Er spielte vier Sommer als Solohornist beim Brevard Music Festival Orchestra und zwölf Sommer als Solohornist und Solist beim New Hampshire Music Festival Orchestra. Vor seinem Eintritt in die Fakultät der WTAMU lehrte er an der Emporia State University in Kansas, wo er mit dem Mid-America Woodwind Quintet auftrat und tourte.
Rons Sohn Jim spielt professionell Horn in Kapstadt, Südafrika, mit dem Cape Town Symphony and Opera Orchestra und ist auch acht Monate lang mit dem Barcelona (Spanien) Symphony aufgetreten.
Ron wurde 2012 von Bill Scharnberg, Gastgeber des International Horn Symposiums in Denton TX, für den Punto Award nominiert.