SeraphinoffRichard (Rick) Seraphinoff hat zur Kenntnis barocker und klassischer Naturhörner beigetragen, von denen er historische Reproduktionen anfertigt. Er ist seit 1986 an der Fakultät der Indiana University, wo er modernes und natürliches Horn, Blechbläserliteratur und Kammermusik unterrichtet und einen einwöchigen Kurs im historischen Blechblasinstrumentenbau hält.

Rick erwarb Abschlüsse an der Wayne State University und der Indiana University. Zu seinen Hornlehrern zählen Lowell Greer, Philip Farkas, Meir Rimon, Francis Orval, Michael Hatfield, Myron Bloom und Eugene Wade. Richard gewann 1984 den Erwin-Bodky-Wettbewerb für Alte Musik und 1981 den Heldenleben-Hornwettbewerb. Er trat auf dem modernen Horn mit den Symphonien von Detroit und Toledo und dem Michigan Opera Theatre auf. Am Naturhorn ist er mit praktisch jedem Barock- und Klassikorchester in den USA und vielen anderen Ländern aufgetreten. Er hat Artikel für das Historic Brass Society Journal geschrieben, The Horn Call, und anderen Zeitschriften und hat zusammen mit Linda Dempf Guide to the Solo Horn Repertoire geschrieben.

Rick trat bei IHS-Symposien auf und stellt dort regelmäßig seine historischen Hörner aus. Seine Erfahrungen mit einer Lippenverletzung fließen in seine Hornlehre ein.

Rick erhielt den Punto Award auf dem 50. IHS-Symposium an der Ball State University in Muncie, Indiana.

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, einschließlich des Anmeldestatus. Durch die Nutzung der Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Ok