Willkommener Gast

Thesen

Eine durchsuchbare, sortierbare Excel-Datei    Kalkulationstabelle Auflistung der verfügbaren Abschlussarbeiten (91 KB ) steht allen zur Verfügung.

 

Derzeit stehen IHS-Mitgliedern in unserer Leihbibliothek 242 Abschlussarbeiten zu Horn- und verwandten Blechbläserthemen zur Verfügung. Lin Foulk Baird ist Koordinator der Thesis Lending Library und beherbergt die Dissertationen an der Western Michigan University. Für jede ausgeliehene Abschlussarbeit ist eine Anzahlung von 45.00 US-Dollar erforderlich. Diese kann per PayPal, Scheck oder durch Vereinbarung einer Kreditkartenzahlung über Allison DeMeulle, IHS-Geschäftsführerin, erfolgen.

Wenn Sie eine Abschlussarbeit geschrieben oder gelesen haben, die in unsere Sammlung aufgenommen werden soll, wenden Sie sich bitte an Dr Baird.
Gedruckte Geschenke (direkt an Dr. Baird; Adresse siehe unten) sind willkommen!

Online-Darlehensantrag für Abschlussarbeiten (nur für eingeloggte IHS-Mitglieder zugänglich)


Thesis Lending Library der International Horn Society
Vollständige Liste der Leihbibliotheken für Abschlussarbeiten (241 Einträge):

Abulnaga, Amr S. „Angemessene Auswahl von Hornmundstücken für Spieler unterschiedlicher Spielstärke basierend auf den technischen Spezifikationen und dem Design der drei Hauptkomponenten: Rand, Bohrung und Schale.“ DMA-Dokument, University of Alabama, 2007. ProQuest #ATT 3313698.

Adamson, Daniel Richard. „Eine vergleichende Analyse von Haydns Hornkonzert und Trompetenkonzert.“ DMA Diss., University of North Texas, 2016. ProQuest# 10307462. 87 Seiten

Adcock, Natalie Jo Adcock. „Michael Kallstroms Werke für Horn und Klavier oder Elektronik: Ein Leitfaden für Pädagogik und Aufführung.“ DMA Essay, The University of Alabama, 2016. ProQuest# 10162550. 70 Seiten

Anderson, John Drummond. „Brass-Scoring-Techniken in den Symphonien von Mozart, Beethoven und Brahms.“ Ph.D. Diss., George Peabody College für Lehrer, 1960. UMI # 60-5858.

Anderson, Jon Mayhew. „Eine Untersuchung ausgewählter Werke für Horn, Stimme und Klavier: Überlegungen zur Aufführung für den Hornisten.“ DMA Essay, University of Miami, 2014. UMI# 3626362. 86 Seiten

Anderson, Matthew John. „Modernes Hornspiel bei Beethoven: Eine Untersuchung der angemessenen Techniken der Epoche für die Orchestermusik von Beethoven für den modernen Hornisten.“ DMA Diss., University of Washington, 2016. ProQuest# 10162207. 111 Seiten

Astaiza, Andrey Mijail. „Eine Analyse und Diskussion von Fragen der Aufführungspraxis in zwei zeitgenössischen Kompositionen für Horn: György Ligetis Trio für Violine, Horn und Klavier (1982) und Esa-Pekka Salonens Konzertetüde für Solohorn (2000).“ DMA Diss., University of California-Los Angeles, 2010. UMI# 3462865.

Gut, Bruce. „Geschichte des Naturhornquartetts in ausgewählten Werken aus der symphonischen Literatur, Kammermusik und Oper: vom Barock bis zur Romantik.“ DMA-Arbeit, University of Cincinnati College-Konservatorium für Musik, 1999.

Austin, Paul. "Zeitgenössische Naturhornkompositionen: Ein Überblick über die zwischen 1982 und 1992 komponierte Literatur." DMA Diss., University of Cincinnati, 1994. UMI# 95-02549.

Bär, Douglas. „Das Blechbläsertrio: Eine vergleichende Analyse von Werken, die von 1924 bis 1970 veröffentlicht wurden.“ Ph.D. Diss., Florida State University, 1970. UMI# 71-6959.

Baker, Sherry Holbrook. “In Memoriam: Neun elegische Werke für Horn, 1943-2004.“ DMA-Dokument, University of Cincinnati, 2010. UMI #3398040.

Barford, David. „Die Hornkonzerte von Antonio Rosetti.“ DMA Diss., University of Illinois, 1980. UMI# 80-26450.

Schnabel, Jennifer. „Die Hornstimmen in Händels Opern und Oratorien und die Hornisten, die in diesen Werken aufgetreten sind.“ DMA-Dissertation, The City University of New York, 2007. UMI #3283169.

Beal, Kaylene. „Originalwerke mit Horn von Elizabeth Raum: A Performer's Guide.“ DMA Diss., University of Nebraska, 2017. ProQuest# 10271304. 121 Seiten 

Beecher, Matthew A. "Definition der Schwierigkeit: Analyse der staatlichen Solorepertoirelisten für das Horn." DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 2006. ProQuest #AAT 3245587.

Bennett, Travis Andrew. "Ein Handbuch für Hornisten: Verwenden von Etüden, Soli und Orchesterauszügen, um spezifische technische und musikalische Herausforderungen anzugehen." DMA-Arbeit, University of Alabama, 2003. UMI# 3115036.

Betts, James. „Ein Vergleich von Konzepten der Horntechnik, wie sie in ausgewählten Lehrmaterialien zur Horndatierung von 1798 bis 1960 ausgedrückt werden.“ DMA Diss., University of Iowa, 1984. umfassende UMI# 84-28309.

Billiet, Jeroen. „200 Jahre belgische Hornschule? Eine Studie über das Horn in Belgien, 1789-1960.“ Preisträgerprogramm Diss., Orpheus Institute, Gent, Belgien, 2008.

Bjurström, Neil. „Eine explorative Untersuchung der kieferorthopädischen Behandlung als Faktor bei der Auswahl und Leistung von Blechblasinstrumenten.“ Ph.D. Diss., University of Iowa, 1972. UMI# 72-17540.

Bobo, Robert P. „Vertonung für die Wagner Tuben von Richard Wagner, Anton Bruckner und Richard Strauss.“ DMA-Aufsatz, University of Miami, 1971. UMI# 72-12901.

Boldin, James Edwin. „Eine vollständig kommentierte Auswahl von Auszügen, historischen Aufnahmen und Techniken, die für das Horn im Standardrepertoire des Blechbläserquintetts erforderlich sind.“ DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 2007.

Bonaparte-Extrakt, Darlene. „Franz Schuberts Auf dem Strom: Ein Abschied in Liedern.“ MM-Projekt, California State University-Long Beach, 1999. UMI# 1396287.

Bonnell, Bruce M. "Das Quintett für Horn, Violine, zwei Bratschen und Cello, KV 407, von WA Mozart: Analytische Techniken und die Interpretation des Werkes für das Naturhorn." DM-Arbeit, Indiana University, 2003.

Bostley, Edward. „Das Horn in der Musik von Gustav Mahler.“ DMA Diss., University of Missouri-Kansas City, 1980. UMI# 81-07080.

Bridwell-Briner, Kathryn E. "Chasing the Changes: A Survey of Selected Resources for Classical Horn Players Interessed in Jazz, einschließlich Transkriptionen von drei Songs von Willie Ruff." Magisterarbeit, Florida Atlantic University, 2006. ProQuest #AAT 1432660.

Bridwell Briner, Kathryn Eileen. „Das Horn in Amerika von der Kolonialgesellschaft bis 1842: Interpreten, Instrumente und Repertoire.“ DMA Diss., University of North Carolina at Greensboro, 2014. UMI# 3624173. 297 Seiten

Britton, Crystal Swepson, „Songs of Tennyson“ (1982), „Life Cycles“ (1988) und The Serenade op. 31 (1943). Eine vergleichende Analyse von Kompositionsstil und Aufführungsüberlegungen (Benjamin Britten, England, David N. Baker, John Corina)." DMA-Arbeit, University of Southern Mississippi, 2004. UMI#3147903.

Britton, Emily Adel. „Jean Devémy und das Pariser Konservatorium Morceaux de Concours für Horn, 1938-1969.“ DM Treatise, Florida State University, 2014. UMI# 3681697. 105 Seiten

Braun, Patricia. „Vollständige Balance: Ausbalancieren des Horns innerhalb von Blechbläser- und Bläserquintetten.“ DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 1998. UMI# AAT 9825721.

Braun, Thomas. „Clarino Horn, Jagdhorn und Handhorn: Ihre vergleichende Rolle in der klassischen Musik des 18. Jahrhunderts.“ DA Diss., Ball State University, 1978. UMI# 79-18786.

Burroughs, Mary. "Eine kommentierte Bibliographie der Werke für Horn, Stimme und Klavier von 1830-1850 mit einer Analyse ausgewählter Werke von 1830-1986." DMA Diss., University of Illinois, 1990. UMI# 90-26150

Calhoon, David. „Die Hornmusik von Alec Wilder: Ein Überblick, mit Analyse seiner Sonate Nr. 1 für Horn und Klavier.“ DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 1992. UMI#9304142.

Kammern, Rebecca. „Der kenianische Einfluss in der [Horn-]Musik von Paul Basler.“ DM-Abhandlung: Florida State University, 2013.

Chenoweth, Richard. "Das Horn in der Oper: Eine Orchestrierungsstudie mit Schwerpunkt auf ausgewählten Opern von Britten und Strauss." DMA Diss., University of Cincinnati, 1988. UMI# 88-22787.

Cheung, Anthony. „Ligetis Zauberhorn: Paralleluniversen von Stimmung und Tradition im Hamburger Konzert.“ DMA-Aufsatz, Columbia University, 2010. UMI #3420770.

Schnur, Johannes. “Francis Poulencs Sonate für Horn, Trompete und Posaune: Eine Strukturanalyse, die historische Bedeutung, Form und Auswirkungen auf die Leistung identifiziert.“ DMA Diss., University of North Texas, 2009. Proquest# 3399403.

Coreil, Kristine. "Eine Studie der pädagogischen Praktiken, Stile und Philosophien der Hornprofessoren der American University." DMA-Dokument, University of Wisconsin–Madison, 1999. Proquest# 0800941

Corey, Charles. „Tonhöhe und Harmonie in György Ligeti's Hamburger Konzert und Syzygy für Streichquartett [von Charles Corey].“ Ph.D. Diss., University of Pittsburgh, 2011. UMI#3472016.

Craig, Genevieve Leigh. "James Chambers: Sein Leben, seine Karriere und seine Pädagogik." DMA-Dokument, University of Oklahoma, 2011. UMI # 3488274.

Criswell, James. "Das Horn in Mixed-Media-Kompositionen bis 1991." DMA Diss., University of Maryland, 1995. UMI# 95-39765.

Culbertson, Robert Merrill, Jr. "Die Kopprasch-Etüden für Horn." DMA Diss., University of Texas, 1990. UMI# 90-31762.

Cumming, Ashley. „Von Hotels zu Konzertsälen: Die Evolution der Horn Auditions des nordamerikanischen Orchesters.“ DM-Dok., Indiana University, 2014.

Damicone, Tiffany N. „‚The Singing Style of the Bohemians‘ – Eine Studie über die böhmischen Beiträge zur Hornpädagogik, einschließlich westlicher Perspektiven auf das tschechische Hornspiel und eine Analyse der Lehren von Zdeněk Divoký an der Prager Akademie der darstellenden Künste.“ DMA Diss., The Ohio State University, 2013. UMI# 3673344. 156 Seiten

Dauer, Robin L. „Drei Werke für Singstimme und Waldhorn mit Begleitung.“ DMA-Arbeit, Univ. des Cincinnati College-Konservatoriums für Musik, 1994. UMI# 95-38259.

Tod, Carol Jean. „Auf dem Weg zu einer Pädagogik erweiterter Techniken für Horn, abgeleitet aus Vincent Persichettis Gleichnis für Solohorn, Opus 120.“ Ph.D. Diss., Texas Tech University, 2001. 106 Seiten

Demers, Peggy Anne. „Eine Studie ausgewählter Konzertwerke für Alphorn Solo.“ DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 1993. UMI# 9407360.

Diaz, Arthur. „Ein Leitfaden für Solo-Hornmusik: Programmieren eines Konzerts.“ DMA Diss., The University of Alabama, 2015. ProQuest# 10006828. 146 Seiten

Dodson, Rebecca Margaret. „Eine beschreibende Diskographie der Hornmusik basierend auf der Curtiss Blake Collection.“ DMA Diss., University of Wisconsin, 1997. UMI# 98-03421.

Dressler, John Clay. "Das Orchesterhornquartett in der deutschen romantischen Oper." DM Diss., Indiana University, 1987. UMI# 95-34645.

Durday, James. „Musik für das Waldhorn aus der Spätromantik und dem 20. Jahrhundert“ Magisterarbeit, California State University-Long Beach, 1977. UMI# 13-10151.

Eckstrand, Jacqueline. „Concertino pour le Cor Chromatique (1857) von Johann Christoph Schuncke (1791-1857): A Performance Edition.“ DMA Diss., University of North Carolina-Greensboro, 1998. UMI #9833396.

Edwards, Melissa Michele. „Mozart und das Horn: Arie Nr. 13 aus ‚Mitridate, Re di Ponto‘, KV 87.“ DMA-Arbeit, University of North Carolina in Greensboro, 1995. UMI# 9531833.

Ehnes, Fred. „Ein Wegweiser zum Archiv des IHS 1969–1977 at Alexander M. Bracken Library, Ball State University, Muncie, Indiana.“ DA Diss., Ball State University, 1982. UMI# 82-19443.

Eliasson, Robert. „Tasten- und Ventilmechanismen für Blechblasinstrumente, hergestellt in Amerika vor 1875 mit besonderem Bezug auf die DS Pillsbury Collection in Greenfield Village, Dearborn, Michigan.“ DMA Diss., University of Missouri-Kansas City, 1968. UMI# 68.

Ericson, John Q. "Die Entwicklung der Ventilhorntechnik im frühen 19. Jahrhundert in Deutschland: Ein Überblick über Interpreten und Werke vor 1850 in Bezug auf die Verwendung von Crooks, Right Hand Technique, Transposition und Valves. DM diss., Indiana Universität, 1995.

Evenson, Pattee Edward. „Eine Geschichte der Blechblasinstrumente, ihrer Verwendung, Musik und Aufführungspraxis in Ensembles während der Barockzeit.“ DMA Diss., University of Southern California, 1960. UMI# 61-6282.

Falvey, Joseph. „Ein Ausrüstungshandbuch für die Aufführung barocker Hornmusik.“ DMA-Aufsatz, University of Miami, 2011. UMI #3456330.

Fant, Robert. „Neue Werke für Sopran, Horn, Klavier mit Text in englischer Sprache von den britischen Inseln.“ DMA-Projekt, University of Wisconsin-Madison, 2017. ProQuest# 10600742. 60 Seiten

Farnsley, Stephen H. „Gunther Schuller: Sein Einfluss auf das Waldhorn.“ DA-Arbeit, Ball State University, 1985. UMI# 86-05932.

Fassler-Kerstetter, Jacqueline. „Eine vergleichende Analyse von ‚Partita für Horn und Klavier‘ und ‚Sonate für Horn und Klavier‘ von Verne Reynolds.“ DMA-Arbeit, University of Georgia, 2001. UMI# AAT 3025286.

Faust, Randall. „Drei Original-Konzertstücke für Horn und elektronische Medien, eine Erläuterung der verwendeten Techniken und ein Literaturverzeichnis.“ DMA Diss., University of Iowa, 1980. UMI# 81-14321.

Filkins, Joanne. "Die Hornmusik von Bernhard Heiden." DMA Diss., University of Kentucky, 1994. UMI# 95-21359.

Fladmoe, Gary. „Die Beiträge von Vincent Bach, Carl Geyer und Renold Schilke zum Blechblasinstrumentenbau.“ Ed.D. Diss., University of Illinois, 1975. UMI# 76-6760.

Flanigan, Glen Patrick. „Eine Untersuchung der Auswirkungen der Verwendung von SmartMusic-Software durch Blechbläser auf Intonation und rhythmische Genauigkeit.“ Ph.D. Diss., University of Kentucky, 2008. UMI #3401785.

Fletcher, Seth David. "Die Wirkung von fokaler aufgabenspezifischer Embouchure-Dystonie auf Blechbläser: Eine Literaturübersicht und eine Fallstudie." DMA-Dissertation, University of North Carolina-Greensboro, 2008. ProQuest #ATT 3307320.

Fonseca, Rinaldo de Melo. “Fernando Morais' 20 Estudos Caracteristicos Brasileiros Para Trompa: Ein Leistungsführer.” DMA Diss., University of Memphis, 2012.

Foul, Lin. "Werke für Horn und Klavier von weiblichen Komponisten: Eine kommentierte Anleitung." DMA-Aufsatz, University of Wisconsin-Madison, 2003.

Freiberg, Aviram. "Formale und inhaltliche Fragen in Richard Strauss' Tongedichten aus der Perspektive der Hornstimmen." Magisterarbeit, Bar-Ilan-Universität, 2005.

Fuller, Valerie S. "Die Spieler, Aufführungspraxis und Traditionen der Hornsektion der New York Philharmonic seit 1928." DMA Diss., University of Southern Mississippi, 2004. UMI#3147913.

Gates, Lori Susan. „Die Auswirkungen von Gehörbildung auf Anfänger im Hornunterricht: Ein qualitatives Fallstudiendesign.“ MMEd. Dissertation, University of Louisville, 2001. UMI# 1405354.

George, Alexander Ritter. „Das Horn spielen im Holzbläserquintett: Ein pädagogischer und Nachschlagewerk.“ DMA-Dokument, University of Colorado, 2009.

Gilbert, Joel Gregory. „Telemann und barocke Handhorntechnik“. DMA-Forschungsarbeit, Arizona State University, 2014. UMI #3674057.

Gill, Jonathan B. „Ein Überblick über die Solo- und Kammermusikwerke für Trompete, Horn, Posaune, Euphonium und Tuba des ungarischen Komponisten Frigyes Hidas.“ DMA Diss., University of North Texas, 2013. UMI #3674057.

Gillespie, Sarah L. „Der erste Widerstandspunkt: Eine beschreibende Pilotstudie des Kehlkopfes und der Stimmfalten während des Hornspiels.“ DMA-Aufsatz, University of Wisconsin-Madison, 2016. ProQuest# 10111476. 62 Seiten

Glen, Nancy L. "Eine Studie von vier Hornprofessoren des neunzehnten Jahrhunderts am Pariser Konservatorium und ihre Methoden. MM-These, University of Northern Colorado, 1996. UMI# 13-81202.

Glencross, Laurie Anne. „Eine kommentierte Bibliographie der Musik des Holzbläserquintetts kanadischer Komponisten.“ Ph.D. Diss., Florida State University, 2000. UMI# AAT 9971749.

Goldmann, Erika. „Der Einfluss von originalen und elektronisch veränderten Oboen-, Klarinetten- und Waldhorn-Klangfarben auf absolute Tonhöhenbeurteilungen.“ DMA Diss., University of Oregon, 1984. UMI# 84-22845.

Grün, Gary. „Richard Strauss: Die beiden Konzerte für Horn und Orchester.“ MM-Arbeit, Butler University, 1978. UMI# 13-12410.

Greene, Grady Joel, Jr. "Louis François Dauprat: Sein Leben und Werk." DDE Diss., University of Northern Colorado, 1970. UMI# 71-14526.

Greer, Robert. „Die Wirkung von Timbre auf die Intonation von Blechbläsern.“ Ph.D. Diss., University of Michigan, 1969. UMI# 70-4090.

Gross, Steven Lee. "Die Entwicklung und Nomenklatur von Bachs Hornstimmen." DMA Diss., University of Cincinnati, 1994. UMI# 95-02596.

Hagemann, Justin Edward. "Das Horn: Eine Diskussion über die nationalistischen Schulen der Hornaufführung und die Spieler und Komponisten, die sie beeinflusst haben." DMA Diss., University of California - Los Angeles, 2005. UMI#3181759.

Hale, Thomas Z. „Die Hornsonaten von Alec Wilder aus der Sicht eines Künstlers.“ DMA-Abhandlung, University of Texas-Austin, 1988. UMI# 89-09774.

Hansen, Jeremy Christian. „Ein kreativer pädagogischer Zugang zu Hindemiths Musik für Horn und Klavier mit dreißig progressiven Etüden.“ DMA-Arbeit, University of Iowa, 2009. Proquest #3356216. [2 Kopien]

Hanson, Wesley. „Die Behandlung von Blechblasinstrumenten in den Symphonien von Gustav Mahler.“ DMA Diss., University of Rochester (Eastman School), 1977. UMI# 77-8313.

Harcrow, Michael A. „Trios von Simon A. Sargon einschließlich Horn.“ DMA-Dissertation, University of North Texas, 2007. ProQuest #ATT 3300949.

Hart, Leslie JB „Improvisation im Collegiate Horn Studio“. DMA Diss., Eastman School of Music, University of Rochester, 2011. UMI #3486404.

Hasenkamp, ​​Erin Martin. "Auswirkungen der Oberflächenbehandlung auf die Klangqualität von Blechblasinstrumenten." Masterarbeit, San Jose State University, 2004. UMI#1425504.

Heim, David Bruce. „Praktische Stimmung, Temperament und Konditionierung für Hornisten und andere Blasinstrumentalisten: Verstehen und Erlangen von intonatorischer Flexibilität in der musikalischen Darbietung.“ MM-Arbeit, Universität Tulsa, 1990. UMI# 1341845.

Hemken, Jennifer Ann. „Das Geheimnis von The Althorn (Althorn) Sonate (1943) von Paul Hindemith.“ DMA Diss., University of North Texas, 2015. ProQuest# 10032273. 43 Seiten

Herrick, Dennis. „Eine Untersuchung der Frequenzmodulationen und Intensitätsmodulationen des Vibratos an ausgewählten Blechblasinstrumenten.“ Ph.D. Diss., North Texas State University, 1983. UMI# 83-27038.

Hersey, Joanna Ross. "'Solch unweibliche Instrumente': Blasmusikerinnen in Amerika vor 1940." DMA-Aufsatz, University of Hartford, 2006. ProQuest#AAT 3214505.

Hiebert, Thomas. "Das Horn im Dresden des frühen 1989. Jahrhunderts: Die Spieler und ihr Repertoire." DMA Diss., University of Wisconsin, 89. UMI# 16424-XNUMX.

Hiigel, Lewis. "Das Verhältnis von Silben zu Tonhöhe und Zunge beim Spielen von Blechblasinstrumenten." Ed.D. Diss., University of California in Los Angeles, 1967. UMI# 68-3263.

Hilliard, Howard, „Die Geschichte des Hornspiels in Los Angeles von 1920 bis 1970“. DMA Diss., University of North Texas, 1999. UMI# 99-34665.

Hoover, David Edwin. "Eine Untersuchung der Vorbereitung von Hornisten auf das Repertoire und das Studium." DMA-Arbeit, University of Southern California, 1994. UMI#9600988.

Hopper, Kathleen Kenyon. „Eine Performance-Edition von Dreißig lehrreiche und melodische Übungen für Waldhorn von Vincenz Ranieri.“ DMA Diss., University of North Carolina-Greensboro, 2007. Proquest #3259678.

Horn, Geoffrey Clark. „Doppelte ‚Urlinien‘ in der Konzertpraxis von Wolfgang Amadeus Mozart, wie sie in den Drei Konzerten in Es für Horn und Orchester gezeigt werden: KV 417, KV 447 und KV 495.“ Ph.D. Diss., University of Michigan, 1989. UMI# 90-01642.

Horton, Cynthia. „Die Identifizierung der idiomatischen Schrift für das Horn.“ DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 1986. UMI# 86-05693.

Haus, Faxon Graham III. „York Bowen’s Works for Horn: A Performer's Guide and Analysis.“ DMA-Dok., University of Nebraska, 2012.

Wie, Marvin. „Ein kritischer Überblick über Literatur, Materialien, Meinungen und Praktiken im Zusammenhang mit dem Waldhornunterricht.“ Ph.D. Diss., University of Iowa, 1966. UMI# 67-2633.

Hulett, Christopher M. "Die Auswirkungen des Ansatzes und des Atemunterrichts auf die Leistung von beginnenden Blechbläsern." DMA Diss., Arizona State University, 2006. ProQuest #AAT 3210154.

Irvine, Gregory Boyd. „Der pädagogische Ansatz von Arnold Jacobs: Kontext und Anwendungen.“ DM Diss., Northwestern University, 2001. UMI# AAT 3030535.

Jackson, Catherine McClure. „Eine Studie über die Literatur des Blechbläserquintetts, die für das Quintett im Grundstudium im ersten Jahr geeignet ist.“ DMA-Aufsatz, University of Iowa, 2004.

Jenkins, Ellie. "Frauen als professionelle Hornisten in den Vereinigten Staaten, 1900-2005." DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 2005.

Jöbstl, Thomas (übersetzt und herausgegeben von Eldon Matlick), Der Einfluss des Musikers und Instruments auf den Wiener Hornklang, 2001 (2023).

Johnson, Joseph David. "Etüdenbücher für Horn, veröffentlicht von 1985 bis 2011: Annotated Guide." DMA-Forschungsprojekt, West Virginia University, 2012.

Johnson, Katie Marguerite. „Nachdenkliche Wanderungen: Eine Studie der gesammelten Kompositionen von Douglas Hill.“ DMA-Dissertation, University of Wisconsin-Madison, 2012.

Jones, William Lalverse. „Das Blechbläserquintett: Ein historischer und stilistischer Überblick.“ DMA Diss., University of Kentucky, 1998. UMI# 9906630.

Keays, James H. „Eine Untersuchung der Ursprünge der Wagner-Tuba.“ DMA-Arbeit, University of Illinois, 1977. UMI# 78-4044.

Kenney, Nicholas A. „A Interpreter's Guide to the Original Works for Solo Horn, Horn and Piano, Two Horns, and Two Horns and Piano by Paul Basler.“ DMA-Dokument, University of Nebraska, 2010. UMI #3398317.

Kilp, Brian. „Eine Diskussion ausgewählter Werke von Bernhard Krol mit dem Horn: Gedanken zur historischen Abstammung und Leistung.“ DMA-Dokument, University of Arizona, 1998. UMI #99-06523.

Kim, Jong Kyun. „Die grundlegende Einheit in Brahms’ Horntrio op. 40.“ MM-Arbeit, University of North Texas, 2007. ProQuest #ATT 1449425.

König, Martin David. „Einsame Freiheit: Musik für Solohorn.“ DMA Essay, The University of Alabama, 2016. ProQuest# 10127933. 41 Seiten

Körselmann, Herbert LeRoy. „Eine kommentierte Bibliographie von Studienmaterialien für Blechbläser, die sich mit Aufführungsproblemen der zeitgenössischen Musik befassen.“ DMA Diss., University of Iowa, 1976. UMI# 77-13153.

Kurtz, Saul. „Studie und Katalog der Ensemblemusik für Holzbläser allein oder mit Blechbläsern ab ca. 1700 bis c. 1825.“ Ph.D. Diss., University of Iowa, 1971. UMI# 72-8273.

Laing, Millard. „Anton Reichas Quintette für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott.“ Ed.D. Diss., University of Michigan, 1952.

Landers, Harvey J., Jr. „Das Horn in ausgewählten Symphonien von Anton Bruckner.“ Ph.D. Diss., Texas Tech University, 1990. UMI#91-15348.

Lang, Jenny Louise. „Werke für Horn von amerikanischen Komponistinnen.“ DMA Essay, University of Maryland, 2009. 35 Seiten

Lanford, Heather. „Lowell Shaw (geb. 1930): Seine musikalische Karriere und Beiträge zur Hornensemble-Literatur.“ DMA Diss., University of North Carolina, 2000. UMI#99-74032.

Laursen, Amy D. „Bestimmung der Authentizität des Konzerts für zwei Hörner, Woo. 19, Ferdinand Ries zugeschrieben.“ DMA Diss., University of North Texas, 2015. ProQuest# 10075946. 111 Seiten

Lee, Melvin. „Die Entwicklung einer beginnenden Transpositionsmethode für das Orchesterhorn.“ D.Mus.Ed. Diss., University of Oklahoma, 1969. UMI # 69-17826.

Leverenz, Anna Marie. „Die umstrittene Authentizität der Konzerte für Horn von Franz Joseph Haydn: Ein historischer und theoretischer Ansatz zur Zuschreibung.“ DMA-Dokument, College-Conservatory of Music, University of Cincinnati, 2010. UMI #3491252.

Levesque, Craig Robert. "Kompositionelle Ressourcen für das moderne Ventilhorn (Ungarn, Gyorgy Ligeti, Österreich, Charles Wuorinen, Milton Babbitt, mit Originalkomposition." Ph.D. diss., Rutgers The State University of New Jersey - New Brunswick, 2005. UMI#3176196 .

Lewis, Gail. "Benjamin Brittens Writing for Horn with Tenor Voice: Serenade op. 31, 'The Heart of the Matter' Nocturne op. 60." DMA Diss., University of Wisconsin, 1995. UMI# 95-26717.

Ley, Ann Marie. "Ein Kompendium pädagogischer Ansätze für den fortgeschrittenen Hornisten." DMA Diss., University of Iowa, 1994.

Li, Tsai-Ying. „Ein Überblick über die Forschung zur Bedeutung von „Unterstützung“ in der Blechbläserpädagogik.“ DMA-Projekt, University of Wisconsin-Madison, 2017. ProQuest#10289105. 59 Seite

Lieser, Benjamin Paul. “Ein Analyse- und Performer's Guide für Mark Schultz's Drachen am Himmel für Horn, Percussion und Computer-Generated Tape.“ DMA-Abhandlung, Florida State University, 2015. ProQuest# 10000615. 105 Seiten

Lindner, Richard. „Eine Katalogisierungstechnik und ein computergestütztes System zum Abrufen von Informationen über Blasmusik.“ Ph.D. Diss., University of Iowa, 1971. UMI# 72-8281.

Liu, Yi-Hsin Cindy. "Die Untersuchung der Erscheinung und Verwendung des Waldhorns in Filmmusiken von 1977 bis 2004." DMA-Dokument, University of Cincinnati College-Conservatory of Music, 2005. UMI#3176740.

Loke, Erika Binsley. „Ein Überblick über die Werke für Horn und Festmedien von 1968 bis 2016.“ DMA Diss., University of Maryland, College Park, 2017. 145 Seiten

Luchsinger, Brenda Mae. „Die Hornquartette von Michael Kallstrom: A Performance Guide.“ DMA-Dokument: University of Alabama, 2011.

Lüdeke, Janiece. „Dame Ethel Smyths Konzert für Violine, Horn und Orchester: Ein Aufführungsleitfaden für den Hornisten.“ DMA-Monographie, Louisiana State University, 1998. UMI# 99-02649.

Luker, Susan Renee. „Die Hornwerke von Frederic Goossen.“ DMA-These, University of Alabama, 1999. UMI# 9949386.

Lundeen, Douglas. „Das Naturhorn im Orchester; Kompositionen, die Hörner in verschiedenen Tonarten kombinieren: Eine Geschichte.“ DMA Diss., University of Cincinnati, 1998. UMI# 98-33731.

Malteser, Casey Natale. „A Performance Guide of Selected Works for Horn and Mallet Percussion.“ DMA-Aufsatz, University of Miami, 2011. UMI #3456349.

Manfredi, Guglielmo. „Perspektiven zum Vorsingen: Eine Untersuchung professioneller Hornisten zum Vorsingen.“ DMA-Aufsatz, University of Miami, 2011. UMI # 3491146.

Manieren, William Alexander. "Ein kommentierter Leitfaden für veröffentlichte Horn-Aufwärmroutinen, 1940-2015." DMA-Papier, Arizona State University, 2016. ProQuest# 10107046. 155 Seiten

Matosinhos, Ricardo. „Bibliografia Selecionada e Anotada de Estudos para Trompa Publicados entre 1950 e 2011.“ Diss: Universidade Católica Portuguesa, 2012. [auf Portugiesisch]

Maunula, Kiirsi. „Kanadische Werke für Horn von Michael Conway Baker, Malcolm Forsyth und Elizabeth Raum.“ DM-Abhandlung, Florida State University, 2016. ProQuest# 10195459. 69 Seiten

McBeth, Amy Jo. "Eine Diskographie von Aufnahmen des Horns in der Solo- und Kammerliteratur mit Kommentaren aus der Zeit von 78 U/min." Magisterarbeit, University of Iowa, 1996.

McBeth, Amy Jo. "Jacques-François Gallay: Eine Studie seines Lebens und ausgewählte Werke für begleitetes Horn." DMA-Arbeit, University of Iowa, 2005. 

McBride-Harris, Jenna Lynn. „Interdisziplinärer Transfer und Kultivierung: Wie Gesang, Schrift und Bildende Kunst Hornpraxis und Performance beeinflussen können.“ DMA-Dokument, The Ohio State University, 2017. ProQuest# 10645296. 149 Seiten

McCullough, David Meadows. „Aufführung und sylistische Aspekte von Hornquartetten von Hindemith, Tippett, Bozza, Heiden und Reynolds.“ DMA Diss., University of Georgia. UMI# 91-07212.

McLaughlin, Brian James. „Amerikanischer Hornbau im 1998. Jahrhundert.“ DMA-Aufsatz, University of Iowa, XNUMX.

Meyer, Charles Philip. „Konzert für Horn und Orchester (Originalkomposition).“ DA Diss., University of Northern Colorado, 1978. UMI# 79-02840.

Michal, Joshua P. „Die expressiven Phrasierungskonzepte von Marcel Tabuteau angewandt auf das Konzert in Es-Dur für Horn und Orchester, KV 417 von WA Mozart.“ DMA-Dokument, The Ohio State University, 2014. UMI# 3672288. 131 Seiten

Millar, Michael W. „Los Angeles Studio Brass Players.“ DMA-Projekt, Claremont Graduate University, 1999. UMI#99-32573.

Müller, Brett Edward. „45 Konzertstudien zu Themen von Richard Strauss, Gustav Mahler und Johannes Brahms.“ DMA Diss., University of Maryland, 2007. Proquest # 3260376.

Müller, James. „Das Leben und Werk von Jan Vaclav Stich (Giovanni Punto); eine Checkliste der Hornkonzerte und Musiker des 18. Jahrhunderts; eine Edition zum Studium und zur Aufführung des Konzerts Nr. VI in Es-Dur von Giovanni Punto.“ Ph.D. Diss., University of Iowa, 1962. UMI# 62-4986.

Misner, Michael Shawn. „Eine historische und analytische Diskussion von Reinhalten Glieres Konzert für Horn und Orchester, Op. 91.“ DMA-Dissertation, University of Texas at Austin, 2001. UMI# AAT 3008247.

Moody, Gary Edwin. "Eine praktische Methode für den Unterricht der Intonation." DA Diss., University of Northern Colorado, 1995. UMI# 95-42101.

Morley, Stephen. „Artikulation, Klang und der improvisierende Hornist.“ Post Graduate Certificate of Research Preparation (Arts) an der Macquarie University, 2012.

Nelson, Markus. „Die Blechbläsergleichnisse von Vincent Persichetti.“ DMA Diss., Arizona State University, 1985. UMI# 85-14323.

Norman, Lisa. „Ein integrierter Ansatz zur Analyse von Hörnern aus dem 2013. Jahrhundert.“ Ph.D. Dissertation, Universität Edinburgh, XNUMX.

O'Connor, Edward. „Ein Recital und eine Studie über Paul Hindemiths Stil in seinen Kompositionen für Waldhorn solo.“ Ed. D., Columbia University, 1967. UMI # 67-12700.

Ohlsson, Eric. „Die Quintette für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven.“ DMA Diss., Ohio State University, 1980. UMI# 81-00098.

Oliver, Alis. "Eine Studie über ausgewählte Behandlungen von Leistungsangst mit einer Umfrage über Leistungsangst unter Teilnehmern des Internationalen Horn-Symposiums 1994." DMA Diss., University of Iowa, 1997. UMI# 97-31900.

Oosting, Stephen. „Text-Musik-Beziehungen in Benjamin Brittens ‚Serenade für Tenor, Horn und Streicher'“ DMA Diss., University of Rochester (Eastman School), 1985. UMI# 85-13630.

Ormsby, Verle Alvin, Jr. „John Jacob Graas, Jr.: Jazzhornist, Jazzkomponist und Arrangeur.“ DA-Arbeit, Ball State University, 1988. UMI# 89-14102.

Otero, Erica Yvonne. „Beginning Horn Method Book basierend auf der Musiklerntheorie von Edwin E. Gordon.“ DA Diss., University of Northern Colorado, 2001. UMI# 3036623.

Peersen, Hild Breien. "Franz Berwalds Quartett für Klavier und Bläser: Sein historischer, stilistischer und gesellschaftlicher Kontext." DMA Diss., Ohio State University, 2005. ProQuest #AAT 3160149.

Pettigrew, Lauren Avery. „Was ist mit erweiterten Techniken los? Das Stigma im Horn- und Percussion-Repertoire überwinden.“ DMA diss., University of Maryland, College Park, 2016. ProQuest# 10128709. 130 Seiten

Pherigo, Johnny Lee. "Ein kritischer Überblick über Materialien und Praktiken im Zusammenhang mit dem Unterrichten des Horns, 1965-1985." DMA Diss., University of Illinois, 1986. UMI# 87-01590.

Phillips, Andrew Timothy. „Progressive Harmonic Series Übungen zur Erweiterung des hohen Tonumfangs für Anfänger im Horn. ” DMA Diss., University of North Carolina at Greensboro, 2016. ProQuest# 10123716. 116 Seiten

Pierce, Denise Lyn Root. „Zum künstlerischen Hornspiel: Perfektes Legato, schöner Klang, Beweglichkeit und musikalischer Ausdruck.“ DMA-Dok., University of Arizona, 2013.

Piersol, Jon Ross. „Die Hofkappelle Oettingen-Wallerstein und ihre Blasmusik.“ 2 Bd. Ph.D. Diss., University of Iowa, 1972. UMI#73-13583.

Pinkow, David. „Eine ausgewählte und kommentierte Bibliographie der Musik für Horn und Klavier mit Analysen repräsentativer Werke.“ DMA Diss., University of Maryland, 1983. UMI# 84-29928.

Pritchett, Kathleen. „Die Karriere und das Erbe des Hornisten Joseph Eger: Seine Solokarriere, Aufnahmen und Arrangements.“ DMA Diss., University of North Texas, 2008. Proquest # 3326819.

Rathke, Donna Rager. „Kammermusik für Klavier-Blasquintett (Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Klavier): Ein Überblick.“ DMA-Thesis, University of Kentucky, 2003. UMI# 3078404.

Reed, David. „Victor Ewald und die Russische Kammerbläserschule.“ DMA Diss., University of Rochester (Eastman School), 1979. UMI# 80-05141.

Rekward, Susan J. „Das Horn am Pariser Konservatorium und seine Morceaux de Concours bis 1996.“ Magisterarbeit, University of North Texas, 1997. UMI# 13-86000.

Rhoades, Constance Annette. „Eine kommentierte Bibliographie der Originalkompositionen für Klarinette und ein Blechblasinstrument mit einem detaillierten Blick auf drei Kompositionen für Klarinette, Horn und Klavier“ (ReinEcke, Rochberg, Schuller). DMA-Dissertation, University of Oklahoma, 1996. UMI# 9623677.

Richards, Patrick James. „Ein pädagogischer Leitfaden und ein Argument für die Verwendung der Harmonic Series im Unterricht von Anfängern und Mittelstufenschülern.“ DMA Diss., University of Southern Mississippi, 2012.

Robbins, Daren. "Orchesterhorn-Auszüge: Eine Sammlung von Auszügen, wie sie in den Originalstimmen erscheinen und im Kontext von verschiedenen Orchestern aufgeführt werden." DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 2003.

Roberts, Richard Lee. „Alec Wilder: Kritische Editionen unveröffentlichter Kammermusik für mehrere Hörner.“ DMA Diss., University of Maryland, 1999. UMI#99-57110.

Robinson, Margaret Ann. „Geschichte, Verwendung und Einfluss von Cor Mixte.“ DMA-Arbeit, Univ. des Cincinnati College-Konservatoriums für Musik, 1998. UMI# 99-05359.

Roche-Wallace, Catherine. „Die Sechs Solohornkonzerte aus der ‚Blutezeit‘ der Oettingen-Wallersteiner ‚Hofkapelle‘.“ DMA Diss., University of Memphis, 1997. UMI# 98-07176.

Romano, Christina. „Alec Wilder und die Entwicklung des Trios für Horn, Tuba und Klavier.“ DMA-Papier, Arizona State University, 2015. UMI# 3689833. 152 Seiten

Rooney, Kimberly D. „Kompositionelle Trends in Solohornwerken von Hornkünstlern (1970-2005): Eine Übersicht und ein Katalog.“ DMA-Arbeit, University of Cincinnati, 2008. ProQuest #ATT 3327181.

Rosenkilde, Bernadine. „Das Wiener Horn und die Wiener Waldhornverein in Wiener Musik.“ Magisterarbeit, California State University-Hayward, 1989. (verfügbar auf Deutsch oder Englisch)

Russell, Scott. "Die Geschichte und Pädagogik der nicht gemessenen Präludien für Horn von Jacques-François Gallay, op. 27, Nr. 21-40." DA Diss., Ball State University, 2004.

Rutan, Harold. „Eine kommentierte Bibliographie des schriftlichen Materials, das für die Aufführung von Blechbläser- und Schlagzeug-Kammermusik relevant ist.“ Ed.D. Diss., University of Illinois, 1960. UMI # 61-196.

Sacchi, Leo. „Studien zum Naturhorn.“ MM-Dissertation, University of Houston, 1968. UMI# M-1591.

Salemson, Steve. "Tooting his own Horn: Das Leben von Lucien Thevet im sozialen Kontext." MA-Projekt, Duke University, 1997.

Salisbury, Linda J. „Zwölf Jazzstandards und Improvisationen transkribiert und für Horn adaptiert.“ DMA Diss: University of North Texas, 2011.

Sanders, Jocelyn Black. „Hornduos in Barock und Klassik mit Schwerpunkt auf der Kammermusik Ludwig van Beethovens.“ DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 1993. UMI# 9320926.

Saunders, Zachary Ocran. „Eine Studie über Schallausbreitung und Studioaufnahmetechniken für Doppelrohrblätter und Horn.“ MM-Projekt, University of Massachusetts Lowell, 2015. ProQuest# 10014704. 111 Seiten

Schaffer, William Robert. „Quartett #4 von Johann David Schwegler: A Performance Edition.“ DMA Diss., University of North Carolina-Greensboro, 1997. UMI# 9730019.

Scharnberg, Wilhelm. „Performance Editions of Four Works for Horn Selected from the Manuscript 'Katalog Wenster Litteratur I/1-17b.'“ DMA diss., University of Iowa, 1977. UMI# 77-28532.

Schaughency, Steven. "Die Original-Jazz-Kompositionen von Julius Watkins." DA Diss., University of Northern Colorado, 1994.v Schumacher, John. "Eine analytische Studie der veröffentlichten Literatur für Blechblasinstrumente ohne Begleitung: 1950-1970." Ph.D. Diss., Ohio State University, 1976. UMI# 77-2497.

Schön, Anthony. „Eine Geschichte des Hornchors der University of Northern Iowa: 1982-2006.“ University of Northern Iowa McNair Scholars-Projekt, 2006.

Schouten, Sarah. „Ein kommentierter Leitfaden und eine interaktive Datenbank für Solohorn-Repertoire.“ DMA-Abhandlung, Florida State University, 2012.

Schumacher, Johannes. "Eine analytische Studie der veröffentlichten Literatur für Blechblasinstrumente ohne Begleitung: 1950-1970." Ph.D. Diss., Ohio State University, 1976. UMI# 77-2497.

Shaffer, Rebecca Böhm. "A Selected Annotated Bibliography of Horn Ensemble Music." DA Diss., University of Northern Colorado, 2004. UMI#3158424.

Shannon, Jacqueline Faissal. „Erstellung von Papiersorten zur Datierung von Handschriften: Filigranologie, Rasterologie und ihre Anwendung auf ‚HR III 4 1/2 2 427‘ und andere Handschriften aus der Musiksammlung Oettingen-Wallerstein.“ DMA Diss., University of Washington, 2000. UMI# AAT 9983545.

Schuhmacher, Johannes. „Eine ausgewählte und kommentierte Liste von Ensembles des 20. Jahrhunderts, die für drei oder mehr heterogene Blechblasinstrumente veröffentlicht wurden.“ Ed.D. Diss., Washington University, 1968. UMI # 69-9009.

Sholtis, Jennifer Ratchford. "Bewährte Methoden zur Entwicklung eines erfolgreichen Anfänger-Hornspielers." DMA-Aufsatz, University of Iowa, 2005.

Slocumb, Brandon Scott. „Ursachen, Wirkungen und Lösungen für leistungsbezogene Angst: Vorschläge für den Unterricht von Blechbläsern.“ DMA Diss., University of North Carolina-Greensboro, 2009. Proquest #3355980.

Schmied, Charles. „Thea Musgraves Hornkonzert.“ MM-Arbeit, Michigan State University, 1980. UMI# 13-15035.

Smith, John Robert, „Änderungen in der musikalischen Behandlung der Blechbläser in der symphonischen und Opernkomposition des 19. Jahrhunderts“. DMA Diss., University of Texas-Austin, 1974. UMI# 75-4304.

Smith, Karen Robertson. „Eine kommentierte Bibliographie von Werken für unbegleitetes Horn, 1975-1995. DMA Diss., University of Missouri-Kansas City, 1998. UMI# AAT 9918053.

Schmidt, Nikolaus. „Der Horndämpfer: Eine akustische und historische Studie.“ DMA Diss., University of Rochester (Eastman School), 1980. UMI# 80-19070.

Schmidt, Patrick Gregor. "Julius Watkins und die Entwicklung des Jazz-Französisch-Horn-Genres." Ph.D. Diss., University of Florida, 2005. ProQuest #AAT 3204487.

Snedeker, Jeffrey L. "Joseph Meifreds 'Method pour le Cor Chromatique ou à Pistons' und Early Valved Horn Performance and Pedagogy in France des 1991. Jahrhunderts." DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 92. UMI# 11644-XNUMX.

Sorenson, Randall, „Original Repertoire for the American Brass Quintet, 1962-1987: A Guide for Performers and Composers“. DA Diss., Ball State University, 1998. UMI# 98-25886.

Spence, Marcia. „Carl Nielsens Quintett für Bläser op. 43: A Critical Edition (Vortragsrezital).“ DMA-Arbeit, University of North Texas, 1995. UMI# 96-12627.

Spidell, Rachel M. „Die Überprüfung des zweiten Hornkonzerts von Richard Strauss als bedeutender Beitrag zur Musik des 2017. Jahrhunderts.“ MM-Projekt, California State University, Long Beach, 10262588. ProQuest# 41. XNUMX Seiten

Spinola, Stanley J. "Eine mündliche Geschichte des Horns im Jazz." DMA-Aufsatz: Univ. von Miami, 2013.

Stark, Nathan. „Ansätze zur Verbesserung der Genauigkeit am Horn: Ein Umfrageprojekt.“ DMA-Forschungsarbeit, Arizona State University, 2009. Proquest# 3391970.

Starrett, Megan Jane. „Die Rolle des Horns in der Bandmusik.“ MM-Thesis (Musikwissenschaft), University of Kansas, 2009. Proquest #1467786.

Stevens, Melissa A. "Marcel Tabuteau. Pädagogische Konzepte und Praktiken für die Vermittlung musikalischer Ausdruckskraft: Eine mündliche Geschichte." DMA-Arbeit, Ohio State University, 1999. UMI#9931680.

Stevens, Paul William. "Verbeugungen für Blechbläser: Ein Visualisierungstool für Hornisten." DMA Diss., University of California-Los Angeles, 2000. UMI#9961663.

Stonestreet, Robert James. „Historische Entwicklungen beim Schreiben für Low Horn.“ Ph.D. Diss., Universität Tasmanien, 2014.

Straße, Rhonda Elaine. „Kammerbläser-Transkriptionen ausgewählter Hornkonzerte des 2006. Jahrhunderts, basierend auf einer Analyse der historischen Bläser-Besetzungstechniken“ [Vivaldi, Telemann, J. Haydn, M. Haydn]. DA Diss., University of Northern Colorado, 3220819. ProQuest #AAT XNUMX.

Suchodolski, Heather Blase. „Douglas Campbell: American Horn Pädagoge und Performer.“ DMA Diss., University of North Texas, 2014. UMI #3691204.

Schnell, Arthur. „Bläserensemblemusik des 1969. Jahrhunderts: Eine Umfrage mit Analyse repräsentativer Komponisten.“ Ph.D. Diss., University of Iowa, 70. UMI# 4428-XNUMX.

Taylor, Robert. „Eine Studie über die Konzepte des Atmens, wie sie in der Literatur über die Tonerzeugung für Orchester-Blasblasinstrumente präsentiert werden.“ Ed.D. Diss., Columbia University, 1968. UMI # 69-678.

Terzer, Armin. „Transkribieren des symphonischen Repertoires für acht Hörner: Prinzipien und Prozesse, die von der Inspirationsquelle zum Endprodukt führen.“ DMA-Projekt, Queensland Conservatorium (Griffith University), 2011. 337 + 306 Seiten

Teteris, Melisandra Elizabeth. „Die Solohorn- und Orgeltradition: Eine Analyse von Peteris Vasks Musique du Soir.“  MM-Projekt, California State University, Long Beach, 2016. ProQuest# 10131633. 42 Seiten

Thayer, Heather Leweise. „Helen Kotas (1916-2000): Eine Pionierin in großen US-amerikanischen Orchestern.“ DMA Diss., University of North Texas, 2011. UMI #3486513.

Theländer, Kristin Pederson. "Die Solo-Hornschrift von Carl Oestreich (1800-1840) und kritische Editionen von drei Werken für Horn und Orchester." DMA Diss., University of Wisconsin-Madison, 1987. UMI# 87-11053.

Thompson, Timothy. „Erweiterte Techniken für das Horn: Ein historischer Überblick mit praktischen Leistungsanwendungen.“ DMA Diss., University of Wisconsin, 1997. UMI# 98-10601.

Thompson, Virginia. „Ein umfassendes Aufführungsprojekt in der Hornliteratur mit einem Essay, der aus einem Vergleich ausgewählter Schriften zur melodischen Interpretation besteht.“ DMA-Arbeit, University of Iowa, 1987. UMI# 87-21466.

Tung, Margaret. „Dale Clevenger: Darsteller und Lehrer.“ DMA-Dokument, The Ohio State University, 2009. Proquest# 3393277.

Tunnell, Michael. „Ausgewählte Trompetenauszüge aus Blechbläserquintetten von Ingolf Dahl, Gunther Schuller, Alvin Etler und Jan Bach; und eine Bibliographie der Blechbläserquintette, die von amerikanischen Komponisten von 1938 bis 1980 geschrieben wurden.“ DMA Diss., University of Southern Mississippi, 1982. UMI# 83-11085.

Ulmer, Marissa L. „Bibliographie der Kammermusikwerke des 2006. und XNUMX. Jahrhunderts für Singstimme, Horn und Klavier mit ausgewählten Anmerkungen.“ DMA-Dissertation, West Virginia University, XNUMX.

Van Ess, Donald. „Die stilistische Entwicklung des English Brass Ensemble.“ Ph.D. Diss., Boston University, 1963. UMI Nr. 63-6645.

Van Norman, Clarendon. „Das Waldhorn: seine Verwendung und Entwicklung in der Musikliteratur.“ Ed.D. Diss., Columbia University, 1965. UMI # 65-11714.

Viejou, Sarah D. „Ein umfassendes Aufführungsprojekt in der Hornliteratur, mit einem Essay: Ausgewählte Händel-Vokalarien als Hornrepertoire umfunktioniert.“ MM-Projekt, University of Lethbridge, 2015. ProQuest# 1601620. 236 Seiten

Walshe, Robert. Das Horn und Richard Strauss: Ausgewählte Aspekte der Hornkonzerte; den Einfluss des Naturhorns. DM Diss., Fairfax University, 1988. UMI# LD01315.

Watkins, David Hugh. „Lehre barocker Stilmerkmale durch Sololiteratur für das Horn.“ DMthesis, Indiana University, 1985.

Walley, David. „Die mikrotonale Fähigkeit des Horns.“ DMA Diss., University of Illinois, 1975. UMI# 76-7010.

Wilson, Cecil. "Berlioz' Verwendung von Blechblasinstrumenten." Ph.D. Diss., Case Western Reserve University, 1971. UMI# 71-22867.

Winter, Angela K. „Mit barocker Vokalmusik, um Hornstudenten in die musikalischen Konzepte von Ausdruck, Artikulation, Phrasierung und Tempo einzuführen.“ DMA Diss., University of North Texas, 2014. UMI# 3691210. 149 Seiten

Woods, Tiffany Blake. „Ein Leitfaden zur Vorbereitung von Hornauszügen aus der Blasorchesterliteratur.“ DMA-Diss.,

University of North Carolina in Greensboro, 2009. UMI #3393182.

Woodward, Kristin. „John Barrows und seine Beiträge zur Hornliteratur.“ DMA-Abhandlung, Florida State University, 2016. ProQuest# 10120722. 48 Seiten

Worley, Justin Kendall. „Eine kommentierte Bibliographie der Musik für Horn, Tuba und Klavier.“ DMA Diss., University of North Carolina-Greensboro, 2014. UMI #3673076.

Wright, Derek Justin. „Lieder von Mendelssohn und Schubert transkribiert von Friedrich Gumpert: Eine Neuausgabe und Aufnahme.“ DMA-Papier, Arizona State University, 2010. UMI #3410568.

Ja, Li Zhi. „Professor Han Xianguang und sein Beitrag zur Hornwelt.“ DMA-Diss. University of North Texas, 2015. ProQuest# 10075976. 137 Seiten 

Ja, Guan-Lin. „Konzert für zwei Hörner in Es-Dur, Joseph Haydn zugeschrieben: Ein neues Arrangement für Bläserensemble.“ DMA-Forschungsprojekt, University of Arizona, 2011.


Einzahlungsanforderungen: Den Leihanfragen muss ein auf die „International Horn Society“ ausgestellter Scheck über 45.00 US-Dollar (oder einen gleichwertigen Betrag) für jede ausgeliehene Dissertation beigefügt werden. Der Scheck/die Kaution wird für die Dauer der Leihfrist aufbewahrt und nach Erhalt der Dissertation in einwandfreiem Zustand zurückgegeben.

Leihfrist: Drei Wochen, mit der Möglichkeit einer Verlängerung, wenn für eine bestimmte Abschlussarbeit keine Warteliste besteht.

Portokosten: IHS übernimmt die Kosten für den Versand an den Kreditnehmer. Die Rücksendekosten sind vom Kreditnehmer zu tragen.

IHS-Mitglieder, die eine der unten aufgeführten Abschlussarbeiten ausleihen möchten, senden bitte das oben bereitgestellte Leihantragsformular zusammen mit der Anzahlung an:

Lin Foulk Baird
Western Michigan University
School of Music 
1903 W. Michigan Avenue.
Kalamazoo, MI 49008-5434 USA

Antragsformular für die Ausleihe einer Abschlussarbeit
Bitte geben Sie im Formular Ihre E-Mail-Adresse an