Douglas Hill, einer der renommiertesten Hornpädagogen der Welt, lehrte von 1974 bis 2011 an der University of Wisconsin-Madison. Hill hat der Horngemeinschaft als Künstler, Dozent, Solist, Kammermusiker, Kliniker und Künstler-Lehrer gedient auf der ganzen Welt und ist berühmt für seinen anpassungsfähigen, schülerzentrierten Lehransatz. Die Bücher von Professor Hill sind Klassiker der Hornpädagogik, und sein Spiel, seine Kompositionen und sein Unterricht zielen darauf ab, die Vorstellungskraft von Studenten und Kollegen zu erweitern.
Hügel am Horn, mit Professor Douglas Hill, ist ein Lehrvideo, das ursprünglich 1986 veröffentlicht wurde und von der University of Wisconsin-Madison Division of University Outreach and Department of Continuing Education in the Arts produziert wurde. Die IHS freut sich, dieses Video IHS-Mitgliedern anbieten zu können.
Weitere Informationen zu Douglas Hill finden Sie in seinem Seite Ehrenmitglied.
Videos sind nur für IHS-Mitglieder. Bitte loggen Sie sich ein, um sie zu sehen.
Lektion | Timing |
---|---|
Einführung | 5:16 Uhr |
Beethoven Sonate Auszug | 2:18 Uhr |
Lernen Sie sich selbst als Hornist kennen | 7:49 Uhr |
Luft und Atmung | 5:52 Uhr |
Platzierung von Ansatz-Apertur-Mundstück | 7:00 Uhr |
Franz Strauß Nacht Auszug | 2:18 Uhr |
Entwickle dein Handwerk - Spielfeldbereiche | 7:29 Uhr |
Entwickle dein Handwerk - Dynamikumfang und Artikulation | 7:30 Uhr |
Entwickle dein Handwerk - Balance zwischen den Techniken und der Kraft der Gedanken | 7:46 Uhr |
Dukas Villanelle Auszug | 2:40 Uhr |
Praxis und Wachstum - Anwendung und Haltung | 6:50 Uhr |
Praxis und Wachstum – die Klänge, die Empfindungen, das Teilen von Musik | 1:29 Uhr |
Übungsformat | 2:18 Uhr |
Aufwärmen als komplette Wartungssitzung | 13:48 Uhr |
Grundübungsplan | 17:00 Uhr |
Auszug aus Hindemith Althornsonate - Repertoireliste | 6:33 Uhr |
Ausschnitt aus Jazz-Set - Abschließende Gedanken und Credits | 6:22 Uhr |