Willkommener Gast

Die International Horn Society ist eine weltweite Horngemeinschaft. Wir feiern Vielfalt und üben Toleranz, und wir sind hier, um Unterstützung, Ressourcen und Inspiration anzubieten. Die von einzelnen Mitgliedern des IHS geäußerten Ansichten spiegeln nicht unbedingt unsere Werte und Ziele der Gesellschaft als Ganzes wider.

Einen Gruppensound entwickeln

  • Thema Autor
  • Gast
  • Gast
14 Jahre 2 Monate her #322 by
Einen Gruppensound entwickeln wurde erstellt von
Frage:

Was ist Ihr bester Rat für ein Hornquartett, das einen Gruppenklang entwickeln möchte, anstatt wie vier Einzelpersonen zu klingen, die zusammen spielen? Wir sind ein erwachsenes Hornquartett, das aus Spaß etwa zweimal im Monat zusammen spielt, aber jetzt "mehr" wie ein Quartett klingen möchte. Jede Anleitung wäre dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Sallie Rock
IHS-Mitglied
Wetumpka, AL

Michelle Reed Bakers Antwort

Sallie:

Ich habe das Glück, seit 20 Jahren in einer Sektion zu spielen, die alle Conn 8D's spielt und alle ähnliche Soundkonzepte haben - also musste ich wirklich über Ihre Frage nachdenken!

Ich habe mich mit einem Kollegen beraten, der mir einige Vorschläge gemacht hat!

Der beste Rat, den ich Ihnen geben kann, ist, viel Zeit (mindestens eine halbe Stunde jeder Probe) damit zu verbringen, Choräle NUR auf Mezzopiano zu spielen.

Hören Sie einfach auf den Ton - das war's!

Nach mehreren Proben solltet ihr alle in der Lage sein, ein allgemeines Klangkonzept zu erstellen, auf das ihr euch einigen könnt. DANN fügen Sie die Dynamik wieder hinzu - unter Berücksichtigung des Klangkonzepts.

Ist das Beschallungskonzept erst einmal etabliert, empfiehlt es sich, immer ein Ohr links zu halten.... Links zuhören (das 4. Horn hört auf das 3., das auf das 2. hört, das auf das 1. hört). Mit anderen Worten, denken Sie weniger darüber nach, was SIE spielen, und HÖREN SIE MEHR!

Ich hoffe, das ist alles hilfreich für Sie - und viel Glück!

Michelle Bäcker

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dieser Website haben oder Einloggen or Ein Konto erstellen , um sich an der Diskussion zu beteiligen.

Ladezeit der Seite: 0.398 Sekunden
Powered by Kunena Forum