![]() |
Bob erhielt einen Lifetime Acheivement Award von der
Verband der Musikindustrie im Jahr 2010. |
Robert (Bob) Paxman, MBE umgewandelt Paxman Musikinstrumente von einem Hersteller verschiedener Instrumente bis hin zu einem, der sich den Hörnern verschrieben hat.
Bobs Vater hatte gegründet Paxman Musical Instruments – wie das Unternehmen noch heute heißt – als Hersteller von Blech-, Holz- und Schlaginstrumenten im Jahr 1919. Bob begann dort bereits im Alter von 14 Jahren zu arbeiten.
Es war Bob Paxman's Partnerschaft mit dem australischen Hornisten Richard Merewether, die das Unternehmen in ein auf Hörner spezialisiertes Unternehmen umwandelte. Merewether kam 1950 mit Ideen zum Horndesign nach England – insbesondere für F-Alt- und F/f-Alt-Hörner. Paxman begann mit der Produktion von Instrumenten nach der Philosophie von Merewether, und die beiden Männer arbeiteten eng zusammen, bis Merewether 1985 starb – mit rund 50 Entwürfen auf ihrem gemeinsamen Verdienst.
Bob wurde 1961 Geschäftsführer des Unternehmens. Er führte eine Reihe wichtiger Verbesserungen am Horndesign ein, darunter das Dual-Bore-System für volle Doppelhörner, das Dual-Bore-System für Doppel-Diskanthörner, Triple-Bore-Hörner und leichtere Titanventile . 1993 wurde Bob zum Mitglied des British Empire (MBE) ernannt und erhielt seine Auszeichnung von der Queen – die Auszeichnung sei „in Anerkennung seiner Verdienste um die Musikinstrumentenindustrie“.
Als bescheidener und privater Mann mit einem ruhigen, trockenen Witz blieb Bob aktiv am Horndesign beteiligt und suchte ständig nach Verbesserungen im Design. Erst im November 2010 – einige Zeit nach seiner Pensionierung als Geschäftsführer – wurde Bob von der Musical Industries Association eine Auszeichnung für sein Lebenswerk verliehen.
Bob wurde 2012 posthum zur IHS-Ehrenmitgliedschaft gewählt.