Sarah Willis ist eine international renommierte Hornistin, seit 2001 Mitglied der Berliner Philharmoniker und eine gefeierte Fernseh- und Digitalmoderatorin. Mit ihrem Horn bereist sie die Welt und bringt das Beste der klassischen Musik einem globalen Publikum näher.
Sarah wurde in Maryland, USA, geboren und besitzt die britische und die amerikanische Staatsbürgerschaft. Die Arbeit ihres Vaters als Auslandskorrespondent führte ihre Familie um die ganze Welt und sie lebten in den USA, Tokio und Moskau, bevor sie mit 13 Jahren nach England zog. Mit 14 Jahren begann sie in der Schule Horn zu spielen und besuchte das Royal College der Musik-Nachwuchsabteilung. Anschließend studierte sie Vollzeit an der Guildhall School of Music and Drama, wo Anthony Halstead und Jeff Bryant zu ihren Lehrern gehörten.
Später studierte Sarah bei Fergus McWilliam in Berlin, wo sie 1991 XNUMX. Hornistin an der Berliner Staatsoper unter Daniel Barenboim wurde. Während dieser Zeit spielte Sarah als Gast bei Orchestern wie dem Chicago Symphony, London Symphony und dem Sydney Symphony and trat weltweit als Solist und in verschiedenen Kammermusikensembles auf.
2001 kam Sarah als erstes weibliches Mitglied der Blechbläsergruppe zu den Berliner Philharmonikern. Neben ihrer Arbeit mit dem Orchester hat sie das Brahms Horn Trio, das Rosetti Double Horn Concerto und die Alben aufgenommen Oper! funktioniert Vier Ecken! mit den Berliner Philharmonikern. Ihr Soloalbum, Horn Entdeckungen, wurde in 2014 freigegeben.
Sarah ist an vielen Education-Projekten der Berliner Philharmoniker beteiligt und genießt es besonders, ihre Familienkonzerte zu gestalten und zu präsentieren. Sie interviewt Dirigenten und Solisten für die Digital Concert Hall und präsentierte 2011 beim Abschlusskonzert des YouTube Symphony Orchestra live vor 33 Millionen Zuschauern. Sarah engagiert sich leidenschaftlich für Musikpädagogik und nutzt digitale Technologien und soziale Medien, um ein weltweites Publikum zu erreichen. Sie wurde als eine der ersten Testerinnen von Google Glass ausgewählt und nutzte diese Erfahrung, um zu sehen, wie neue Technologien in der klassischen Musik eingesetzt werden können.
Sarah leitet eine erfolgreiche Reihe von Online-Interviews, die als Horn Hangouts bekannt sind, und ist außerdem eine regelmäßige Moderatorin und Interviewerin im Fernsehen und online und moderiert das klassische Musikprogramm Sarahs Musik für das Fernsehen der Deutschen Welle.
Sarah wurde 2021 zum IHS-Ehrenmitglied gewählt.
Foto von Sebastian Haenel, 2018